Medien | |
Pour faire face à la verité, j'ai poussais jusqu'à la télé, ou quelq'un m'a dit: vouz demandez qui ? la verité ? c'est pas ici ! Leo Ferré "Les temps difficiles" | |
ein tolles Team sind wir, ich verarsch Euch, und ihr bezahlt mich noch dafür Fischmob "Fick mein Gehirn" | |
![]() | |
Der Philosoph und Erfinder der "Dromologie" Paul Virilio ist sicher eine der skurrilsten und interessantesten Gestalten der Medienphilosophie. | |
![]() | |
Der Philosoph Walter Benjamin gehört auch heute noch zu den faszinierendsten Vordenkern der modernen Medienrezeption und -ästhetik. Wo, wie und in welcher Form findet eine Auseinandersetzung mir ihm im Internet statt...?? | |
![]() | |
Die erfolgreichste Rap Gruppe Europas kommt aus Marseille. Sie heißt IAM, lebt von asiatischen, arabischen und afrikanischen Einflüssen des kulturellen Schmelztiegels am Mittelmeer und die Musiker benennen sich nach Pharaonen. | |
![]() | |
Über die Entwicklung des Farbfilms im Zwanzigsten Jahrhundert: eine Filmgeschichte um die Jahrhundertwende in den USA und Europa, inklusive einer Jahreschronik zur filmgeschichtlichen Entwicklung. | |
![]() | |
Wenn sich eine Popband nach einer Erzählung von Franz Kafka benennt, dann kann sie nur mit dem Kopf in den Wolken leben. Obwohl, da ist die Luft ja bekanntlich dünner und besser gehört wird man da auch nicht. Und gehören sie da eigentlich hin .. ? | |
![]() | |
Es gibt wenige Filmtitel, die das Werk eines Menschen so eindringlich auf einen Nenner bringen, wie der Titel "Die Dinge des Lebens" das Schaffen des französischen Cineasten Claude Sautet umschreibt.. | |
![]() | |
Kommentierte Chronik aus 100 Jahren französischer Kriminalfilm von 1899 bis 2000 - von Fantomas und Carne/Preverts "Der Tag bricht an" bis zu Techinés "Diebe der Nacht" und "Die purpurnen Flüsse" von Mathieu Kassovitz. | |
![]() | |
Die Regisseure schufen mit Filmen wie "Der eiskalte Engel", "Armee im Schatten", ""Der Schlachter" oder "Blutige Hochzeit" cineastische Meisterwerke des französischen Kriminalfilms im 20. Jahrhundert. | |
![]() | |
Von Paul Nipkows Vorläufer der Braunschen Röhre 1884, über die Nazis bis zur Gründung von ARD und ZDF | |
![]() | |
Zum 1.Januar 1998 trat der Staatsvertrag über den Südwestrundfunk in Kraft, mit dem die Fusion der ehemals eigenständigen Sender SWF und SDR im deutschen Südwesten vollzogen wurde. | |